Über talente.inklusive

Talente inklusive

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa-Vereinigung – DCCV e.V., der Mukoviszidose e.V. – Bundesverband Cystische Fibrose – Muko e.V., REHADAT und die Stiftung aktion luftsprung haben ein gemeinsames Ziel: Menschen mit nicht sichtbaren chronischen Erkrankungen sollen am Arbeitsmarkt nicht aufgrund von Unsicherheit, Vorurteilen bzgl. möglicher Einschränkungen und fehlender Informationen abgelehnt, sondern entsprechend ihrer Stärken geschätzt und eingesetzt werden.

Um diesem Ziel näher zu kommen, bieten wir Arbeitgeber*innen (und Arbeitnehmer*innen) auf der Plattform „Talente inklusive“ Informationen rund um das Thema „Beschäftigung von Menschen mit chronischen Erkrankungen“.

  • Was bedeutet ein Grad der Behinderung (GdB)?
  • Was muss man beachten, wenn man eine Person mit chronischer Erkrankung einstellt?
  • Welche Kosten werden von staatlichen Organisationen übernommen?
  • Welchen Kündigungsschutz haben Personen mit einem GdB?
  • Wie sieht die Beschäftigung von Personen mit chronischer Erkrankung in anderen Ländern aus?

Wir versuchen Antworten auf solche und ähnliche Fragen zu geben!

Wir sammeln relevante Informationen, führen Interviews mit Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen, und nicht zuletzt zeigen wir Perspektiven auf, wie durch die voranschreitende Digitalisierung auf beiden Seiten des Arbeitsverhältnisses Perspektiven geschaffen werden können.

Zur Webseite

Besonders gut fand ich den Aspekt, wie man mit seiner Erkrankung im Bewerbungsprozess umgeht. Natürlich hat man Einschränkungen, aber man kann auch Vorteile aus einer chronischen Erkrankung ziehen, die dem potenziellen Arbeitgeber weiterhelfen. Dadurch, dass Personen/ Experten, die eigene Erkrankungen haben den Workshop leiten, hat der Workshop eine ganz andere Qualität.

Charlotte, 23 Jahre, fit4job-Workshopteilnehmerin

Gemeinsam mit aktion luftsprung haben wir den Arbeitgeber-Leitfaden herausgegeben. Wir fördern damit die Inklusion von chronisch erkrankten Menschen ins Arbeitsleben.

Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration

talente.inklusive auf LinkedIn

Besuchen Sie uns in unserem Berufsnetzwerk auf LinkedIn!

Zu LinkedIn