Kompaktgespräch

Ein fit4job-Abend für deine Zukunft

Fragen über Fragen. Kennst du das auch?

Wir geben Raum für Antworten!

Im Alltag mit einer chronischen Erkrankung tauchen immer wieder Fragen auf, die sich oft gar nicht so leicht beantworten lassen. Um dir Raum für Antworten zu geben, haben wir das fit4job-Format “Kompaktgespräch” gestartet.

Während der interaktiven Online-Abende sprecht ihr gemeinsam mit uns sowie mit Expertinnen und Experten kurz und bündig über Themen, die besonders Menschen mit systemischen chronischen Erkrankungen betreffen. Eingeladen sind alle, ob Selbstbetroffene, Angehörige oder beruflich und privat Interessierte.

Die Teilnahme an den Kompaktgesprächen ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter der Angabe von Namen, Alter sowie dem Betreff  „Kompaktgespräch“ an die Adresse fit4job@aktion-luftsprung.de.

Klingt interessant? Dann melde dich an! Unten findest du die nächsten Termine. Am Tag der Veranstaltung senden wir dir einen Zugangs-Link per E-Mail zu.

Aktuelle Informationen zu den Abenden findest du auch auf unserem Instagram-Account @aktion_luftsprung.

 

 

Archiv Kompaktgespräche

 

 

Die fit4job-Kompaktgespräche – zum Thema „Grad der Behinderung und was du dazu wissen musst.“

17.09.2024 um 19 Uhr

Am 17.09.2024 um 19 Uhr fand das letzte Kompaktgespräch statt. 

Den meisten, die eine chronische Erkrankung haben, sind die Begriffe “GdB/ Grad der Behinderung oder Behindertenausweis” geläufig. In unserem letzten Kompaktgespräch mit Philipp Trögeler von REHADAT konnten wir die wichtigsten Punkte der Beantragung eines GdB thematisieren und u.a. folgende Fragen klären:

Wann bin ich berechtigt und auf welcher Grundlage findet die Einstufung statt?
Wie läuft der Antrag auf GdB ab?
Wo finde ich Hilfe und Tipps in Bezug auf den Antrag?

Unser Experte Philipp Trögeler:

Philipp Trögeler arbeitet als Wissenschaftlicher Referent im Projekt REHADAT am Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. und forscht zu Themen der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf nicht sichtbaren Behinderungen und ihre Einschränkungen.

Die aktion luftsprung Kompaktgespräche werden gefördert durch Vertex.

„Vielen Dank, das war ein sehr kurzweiliges Kompaktgespräch. Ich würde mich freuen, wenn noch weitere zu anderen Themen folgen würden!“

Teilnehmer*in

„Supertoll erklärt!!“

Teilnehmer*in

„Danke für das tolle Gespräch!“

Teilnehmer*in