aktion luftsprung

Wir tragen zur Chancengleichheit chronisch erkrankter Jugendlicher bei

Mehr erfahren

luftsprung fit4job

Informiert den Berufseinstieg meistern

Mehr erfahren

luftsprung campus

Das Stipendium von aktion luftsprung

Mehr erfahren

luftsprung live

Mach Dich laut!

Mehr erfahren

Willkommen bei aktion luftsprung!

Wir engagieren uns mit Herz und Verstand dafür, die Lebensumstände chronisch erkrankter junger Menschen zu verbessern.

Die Stiftung wurde 2012 von Volker Potthoff gegründet. Inzwischen engagieren sich rund 30 Menschen für die Stiftung und die Gemeinschaft aus jungen und nicht mehr ganz so jungen Menschen mit und ohne chronischer Erkrankung wächst weiter.

 

Unser Ziel ist es, die Chancengleichheit junger Menschen mit chronischer Erkrankung, insbesondere im Berufsleben zu verbessern. Die luftsprung-Familie bietet dabei vor allem auch Begleitung in vielen Fragen der Ausbildung, vor allem beim Einstieg in den Beruf. Unsere Mission: Wir verbessern die Lebensumstände chronisch erkrankter junger Menschen.

Mehr erfahren

aktion luftsprung unterstützen und spenden!

Die Stiftung aktion luftsprung freut sich über jede Spende, egal in welcher Höhe. Neben einer Minimierung der Verwaltungskosten garantieren wir professionelles Engagement.

Gleichzeitig kannst Du sicher sein, dass Dein Geld effizient eingesetzt wird und so den jeweiligen Projekten und Betroffenen in höchstem Maße zugutekommt.

 

Spendenkonto aktion luftsprung

Frankfurter Sparkasse 1822

DE30500502010200500929

HELADEF 1822

Die 3 Säulen von aktion luftsprung

fit4job

Unser Mentoring-Programm, das am Anfang des Berufslebens unterstützt.

Mehr erfahren

campus

Unser Stipendien-Programm für chronische Talente, das den Weg durch die Berufsausbildung oder das Studium erleichtern kann.

Mehr erfahren

luftsprung live

Mit Musik Mut machen und Spaß in der Gemeinschaft haben … Join the luftsprung live-Band!

Mehr erfahren

Unsere News & Events

Live-Talk “Auf nen Sprung mit…” 20.05.25, 19:00

16. April 2025

Als Selbständige*r mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung arbeiten? Geht das überhaupt? 🤔 Und wie fühlt sich das an? Genau darüber sprechen wir in unserem Live-Talk “Auf nen Sprung mit…” am […]

Mehr erfahren

Mehr Klarheit, mehr Selbstvertrauen, mehr du

2. April 2025

Pia hat am fit4job Workshop teilgenommen – und dabei nicht nur ihre eigenen Stärken klarer erkannt, sondern auch gelernt, wie sie gezielt an persönlichen Herausforderungen arbeiten kann. 💡 Besonders wertvoll waren […]

Mehr erfahren

Es ist wieder soweit! Sichere dir jetzt schnell deinen Platz für den nächsten fit4job online- Workshop

19. Februar 2025

Du fragst dich: „Schulabschluss … und was dann?“ … Oder du befindest dich aktuell in der Ausbildung oder im Studium und fragst dich, wie du in einem Beruf, der dich […]

Mehr erfahren

luftsprung campus Stipendien – Wir suchen neue Vorbilder!

12. Februar 2025

Du hast eine chronische Erkrankungen und dabei einen Lebensweg, bei dem Dich Deine Erkrankung nicht von Deinen Wünschen und Zielen abgebracht? Dann bewirb Dich bei luftsprung campus um eine finanzielle […]

Mehr erfahren

Wir haben die Wahl

29. Januar 2025

Wir erleben derzeit einen kontroversen, aggressiven und teilweise polemisch geführten Wahlkampf. Deshalb wollen wir als Stiftung, die sich für die Belange von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen einsetzt, klar Stellung beziehen! […]

Mehr erfahren

Team fit4job hat sich neu aufgestellt

21. Januar 2025

Mit dem Start ins Jahr 2025 gibt es bei fit4job einige Veränderungen: Svenja Kämpfer übernimmt die Leitung des Teams und bringt frischen Schwung mit! Gemeinsam mit bestehenden und neuen Teammitgliedern […]

Mehr erfahren

Mit ihren Projekten erleichtert die aktion luftsprung das Leben vieler Betroffener in Ergänzung zu dem was die Selbsthilfegruppen leisten.

Stephan Kruip, Vorsitzender des Mukoviszidose e.V.

Gemeinsam mit aktion luftsprung haben wir den Arbeitgeber-Leitfaden herausgegeben. Wir fördern damit die Inklusion von chronisch erkrankten Menschen ins Arbeitsleben.

Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration

Ohne die Unterstützung von aktion luftsprung, wären wir schon öfters verzweifelt. Immer wenn es besonders schwierig für uns ist, können wir auf aktion luftsprung zählen.

Familie Jochims